

Schröpfkopf-Massage



Schröpfkopf-Massage (Ba Guan)
Ba Guan oder das Schröpfen ist in vielen Kulturen seit über 3000 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen chinesischen Volksmedizin (TCM) Die Durchblutung wird verbessert, Muskelschmerzen und Verspannungen werden gelindert, die Poren der Haut geöffnet und über die Schweißbildung kommt es zur inneren Entgiftung. Das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang wird hergestellt.
Die Schröpfkopf-Massage wird auch als Saugwellen-Massage oder Cupping bezeichnet. Hierbei werden Schröpfköpfe - sogenannte Cups- auf der zuvor eingeölten Haut platziert.
Anschließend findet das Verschieben des Schröpfkopfes auf eine bestimmte Hautstelle und entlang der Meridianbahnen statt. Die Förderung der Durchblutung fällt dadurch stärker aus als bei der konventionellen Massage.
Der Unterdruck, der von den Cups erzeugt wird, bewirkt die Anregung der Durchblutung. Ebenso wird der Lymphfluss stimuliert und die Schmerzen lassen sich gewissermaßen wegmassieren.
Das Schröpfen (Cupping) löst die schädlichen Stoffe,
die sich im Gewebe des Körpers befinden und leitet sie über die Entgiftungsorgane aus dem Organismus.
Für wen eignet sich das Cupping?
Cupping eignet sich für fast jedermann, der unter Beschwerden wie zum Beispiel Nackenschmerzen und Rückenschmerzen leidet.
Die Cups werden gezielt auf die schmerzenden Bereiche aufgebracht und sorgen für Linderung. Auf diese Weise ist eine selbstständige Behandlung möglich. So verbessert sich die Durchblutung, die Schmerzen gehen zurück, die Haut wirkt
straffer und der Anwender fühlt sich gesünder und entspannter.
Auch bei Sportlern erfreut sich das Cupping großer Beliebtheit.
Das Verfahren wird von ihnen zur Regeneration sowie zum
Lindern von klassischen Sportlerproblemen wie Muskelverspannungen, einer Kniearthrose oder Bandscheibenvorfällen benutzt.
Als hilfreich gilt das Cupping zur Behandlung von folgenden Beschwerden:
-
Rückenbeschwerden
-
Nackenschmerzen
-
Durchblutungsstörungen
-
einem Hexenschuss
-
Verdauungsproblemen
-
Bluthochdruck
-
Nervenschmerzen
-
einem Karpaltunnelsyndrom
Außerdem wirkt die Schröpf-Therapy der Entstehung von Cellulite entgegen. Bereits vorhandene Gewebeschwäche kann durch die regelmäßige Anwendung abgemilderte werden. Die Haut fühlt sich glatter und ebener an. Selbst die Glättung von Narben ist möglich.


Wir verwenden ausschließlich hygienisch einwandfreie Schröpf-Cups aus biokompatiblem Silikon
Zu den Nachteilen des Cuppings gehört das Zurückbleiben von Blutergüssen auf der Haut. Nach kurzer Zeit bilden sie sich allerdings wieder zurück.
Um eventuelle Schäden an den Blutergüssen zu vermeiden, wird empfohlen, vier Stunden nach der Behandlung nicht zu duschen.
Wichtig!
Bitte informieren Sie uns unbedingt vor Behandlungsbeginn bei:
-
Schwangerschaft
-
Empfindlicher Haut oder Unverträglichkeit gegen Silikon
-
Einnahme von Marcumar oder andere Blutverdünner
-
Herz,-Kreislauferkrankungen
-
Sonstige Hautprobleme
-
Allergien
Wir bieten keine erotische Massagen oder sonstige erotische Dienstleistungen an!!!